Die Marke Danese – innovative Gestaltungslösungen für Designliebhaber
Die italienische Marke Danese steht seit über 60 Jahren für herausragende Designprodukte im Bereich Wohnaccessoires, Büroausstattung und Beleuchtung. Die Philosophie von Danese basiert auf der Verbindung von Innovation und Ästhetik, Funktion und Schönheit. Sie verfolgt das Ziel, den Alltag mit cleveren und zeitlos schönen Produkten zu bereichern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Marke Danese und ihre vielfältigen Produkte. Finden Sie heraus, warum auch Sie auf Produkte von Danese setzen sollten, um Ihr Leben und Ihre Umgebung stilvoll und funktional zu gestalten.
Die Entstehungsgeschichte von Danese
Die Geschichte von Danese beginnt im Jahr 1957, als Designer und Architekt Bruno Danese gemeinsam mit seiner Frau, der Grafikerin Jacqueline Vodoz, das Unternehmen in Mailand gründet. Schon früh setzt Danese auf Zusammenarbeit mit international renommierten Designern wie Enzo Mari, Achille und Pier Giacomo Castiglioni sowie Bruno Munari. Durch diese Kooperationen entwickelt Danese seine charakteristische Design-DNA: Funktionalität und Reduktion auf das Wesentliche verschmelzen in den Produkten mit zeitloser Eleganz und minimalistischer Ästhetik.
Danese in den Anfangsjahren: Eine Revolution im Büroalltag
Im Fokus der ersten Schaffensjahre von Danese stehen Büroartikel und Schreibwaren – ein Bereich, in dem Innovation und durchdachtes Design bis zu diesem Zeitpunkt nur selten Anwendung gefunden hatten. Auf Basis seiner Erfahrungen in der Innenarchitektur entwirft Bruno Danese Büroaccessoires, die den Arbeitsalltag erleichtern und verschönern. Eine seiner bekanntesten Kreationen aus dieser Zeit ist der „Formosa“ Wandkalender von 1963, ein zeitloses Kunstwerk in Plexiglas, das bis heute beliebt ist.
Danese gelingt es, durch seine funktionellen und ästhetischen Büroprodukte Designliebhabern eine attraktive Alternative zu den herkömmlichen, langweiligen Büroartikeln zu bieten. Damit leitet das Unternehmen eine Revolution im Bürodesign ein, die der heute weit verbreiteten Idee von „Work-Life-Balance“ bereits damals einen Schritt näher kommt.
Danese heute: Produkte für den Wohn- und Arbeitsbereich
Im Laufe der Jahre erweitert Danese sein Produktsortiment und entwickelt sich zu einer etablierten Marke, die Lösungen für den Wohn- und Arbeitsbereich gleichermaßen schafft. Das Produktspektrum umfasst inzwischen neben Büroaccessoires auch Beleuchtungssysteme, Wohneinrichtungen und Möbel. Seit 1999 gehört Danese zur italienischen Luxusmöbelgruppe Cassina und hat sich so seinen Platz in der internationalen Designszene gesichert.
Büroaccessoires: Innovation trifft auf Schönheit
Die Produktpalette von Danese im Bereich Büroaccessoires umfasst heute Wandkalender, Stifte, Schreibmappen, Schreibtischutensilien und weitere Büroartikel in ausgefallenen Designs und hochwertiger Verarbeitung. Durchdachte Details und Funktionen machen diese Produkte zu mehr als nur attraktiven Augenweiden: Sie sorgen dafür, dass die Bedürfnisse des modernen Arbeitsalltags und der steigenden Mobilität erfüllt werden. Laptop- und Tablethalter, wie der „Lily Pad“, erleichtern das Arbeiten unterwegs, während praktische Aufbewahrungssysteme, wie der „Cargo Box“, Ordnung auf dem Schreibtisch garantieren.
Beleuchtung: Lichtdesign in neuer Dimension
Im Bereich Beleuchtung hat Danese eine beeindruckende Produktpalette an innovativen Designs zu bieten. Von Hänge-, Steh- und Tischleuchten bis hin zu Wandleuchten – die Auswahl an Lichtquellen ist vielfältig und stilvoll. Designer wie Paolo Rizzatto, Ross Lovegrove oder Naoto Fukasawa haben außergewöhnliche Leuchten entworfen, die das Markenzeichen der Marke – Funktion, Ästhetik und Nachhaltigkeit – optimal umsetzen. Ein Beispiel hierfür ist die Stehleuchte „Potence Pivotante“ von Jean Prouvé, die sowohl durch ihre Funktionalität als auch durch ihre skulpturale Gestaltung überzeugt.
Möbel und Wohnaccessoires: Geschmackvoll und langlebig
Auch im Bereich der Möbel und Wohnaccessoires begeistert Danese mit einer großen Auswahl an einzigartigen Designs. Die hochwertige Verarbeitung und ausgewählte Materialien sorgen dafür, dass die Möbel und Einrichtungsgegenstände von Danese nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig sind und zum nachhaltigen Leben beitragen.
Ein Highlight im Sortiment von Danese ist die „Step Ladder“ von Karl Malmvall, eine formschöne und praktische Klappleiter, die sogar mit einem „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet wurde. Auch das modulare Regalsystem „SUMO“ von Naoto Fukasawa bietet Flexibilität, Funktionalität und minimalistische Eleganz – ganz im Stil von Danese.
Warum man Produkte von Danese kaufen sollte
Die Marke Danese bietet eine gelungene Kombination aus innovativem Design, höchster Funktionalität und beachtlicher Ästhetik. Sie richtet sich an Menschen, die Wert auf eine geschmackvolle und durchdachte Gestaltung ihrer Umgebung legen. Produkte von Danese sind darauf ausgelegt, Alltagsprobleme zu lösen, ohne dabei auf Schönheit und Eleganz zu verzichten. Wer Produkte von Danese möchte, entscheidet sich für eine Marke, die auf mehr als 60 Jahre Designgeschichte zurückblickt und überzeugende Lösungen für den Wohn- und Arbeitsbereich bietet.
Über Danese:
– Gegründet 1957 von Designer Bruno Danese und Grafikerin Jacqueline Vodoz
– Revolutioniert das Bürodesign durch innovation und Ästhetik
– Zusammenarbeit mit international renommierten Designern wie Enzo Mari, Achille Castiglioni und Naoto Fukasawa
– Produktpalette umfasst Büroaccessoires, Beleuchtung, Möbel und Wohnaccessoires
– Erfüllt die Bedürfnisse des modernen Lebens durch Funktionalität und Design
– Hochwertige Materialien und Verarbeitung garantieren Langlebigkeit
– Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielt eine wichtige Rolle
– Kombination aus Tradition und Moderne in den Designs
– Teil der Cassina-Gruppe, einer italienischen Luxusmöbelgruppe