Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst grob: Einzigartiger Genuss aus norddeutscher Tradition
Herzhaft und vollmundig im Geschmack, die Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst grob ist eine echte Delikatesse für alle Feinschmecker unter den Wurstliebhabern. Die norddeutsche Küche ist bekannt für ihre vielfältigen und traditionellen Spezialitäten, und diese besondere Leberwurst-Art aus der Rügenwalder Mühle steht beispielhaft dafür. Hier trifft feine Qualität auf Tradition, und das Ergebnis ist ein geschmackliches Erlebnis, wie es nur die Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst grob bieten kann.
Zutaten, Herstellung und Qualität
Die Basis für den unverwechselbaren Geschmack der Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst grob ist eine Auswahl von hochwertigen Zutaten, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Spitzenqualität ist dabei nicht nur ein Versprechen, sondern aktiv gelebte Firmenphilosophie.
Verwendung von hochwertigen Zutaten
Die Hauptzutaten dieser Leberwurst bestehen aus Schweinefleisch, Schweineleber und Speck. Diese werden aus Tieren gewonnen, die nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt und kontrolliert werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Prädikate „Gut“ und „norddeutsch“ auch wirklich gerechtfertigt sind.
Hinzu kommen schmackhafte und würzige Zutaten, wie beispielsweise Zwiebeln, Gewürze und Kochsalz. Dabei legt die Rügenwalder Mühle großen Wert darauf, dass es sich um natürliche und sorgfältig ausgewählte Zutaten handelt, damit ein sicheres und leckeres Produkt entsteht.
Traditionelle Herstellung mit modernen Methoden
Die Herstellung der Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst grob folgt einer langen, norddeutschen Tradition. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – im Gegenteil: Die bewährten Rezepturen und Herstellungsmethoden wurden im Laufe der Jahre immer wieder optimiert und den aktuellen Anforderungen angepasst.
So ist das Produkt heute nicht nur ein Inbegriff für Tradition und Geschmack, sondern auch für eine zeitgemäße Qualitätssicherung, die auf höchstem Niveau arbeitet.
Daten und Eigenschaften
Eigenschaft | Information |
---|---|
Produktname | Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst grob |
Hersteller | Rügenwalder Mühle |
Herkunft | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern |
Fleischzutaten | Schweinefleisch, Schweineleber, Speck |
Weitere Zutaten | Zwiebeln, Gewürze, Kochsalz |
Verpackung | Glas oder Dose |
Haltbarkeit | Mindestens 6 Monate ab Herstellung |
Größe | 200g oder 300g |
Nährwertangaben (pro 100g) | 330 kcal, 29g Fett, 15g Eiweiß, <1g Kohlenhydrate |
Allergene | Keine Angaben |
Lagerung | kühl und trocken lagern |
Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst grob kaufen – Kurzinfos:
- Herzhafter und vollmundiger Geschmack nach norddeutscher Tradition
- Verwendung von hochwertigen und sorgfältig ausgewählten Zutaten
- Hohe Qualitätsstandards in der Tierhaltung und Fleischbeschaffung
- Traditionelle Herstellung mit modernen Methoden
- Vielseitig verwendbar, z.B. auf dem Frühstückstisch oder zur Verfeinerung von Gerichten
- Produkt aus Mecklenburg-Vorpommern – regional und authentisch
- Langjährige Erfahrung des Herstellers Rügenwalder Mühle
- Einfache Lagerung und lange Haltbarkeit
Es gibt also viele gute Gründe, die Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst grob herrlich auf dem Frühstückstisch zu genießen, oder Ihr Lieblingsgericht damit zu verfeinern. Diese Leberwurst ist eine leckere Ergänzung für alle, die Wert auf Qualität, Geschmack und norddeutsche Tradition legen.