Spargel online kaufen: Frischer Genuss direkt nach Hause geliefert
Willkommen in unserer Spargel-Kategorie! Hier finden Sie alles, was das Spargelherz begehrt – von klassisch weißem Spargel über den feinen Grünspargel bis hin zu köstlichen Variationen und praktischen Zubereitungsideen. Spargel ist nicht nur ein kulinarisches Highlight im Frühling, sondern auch eine gesunde Bereicherung für Ihren Speiseplan. Entdecken Sie jetzt unser vielfältiges Angebot und bestellen Sie Ihren frischen Spargel bequem online!
Warum Spargel online bei uns bestellen?
Wir wissen, dass Frische und Qualität bei Spargel entscheidend sind. Deshalb arbeiten wir eng mit ausgewählten Spargelbauern zusammen, die ihren Spargel mit Liebe und Sorgfalt anbauen. So garantieren wir Ihnen Spargel von höchster Güte, der direkt vom Feld zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Profitieren Sie von:
- Frischegarantie: Unser Spargel wird täglich frisch geerntet und schnellstmöglich verpackt, damit er seinen vollen Geschmack behält.
- Auswahlvielfalt: Ob weiß, grün oder violett – bei uns finden Sie Spargel für jeden Geschmack und jedes Gericht.
- Bequeme Lieferung: Sparen Sie sich den Weg zum Markt und lassen Sie sich Ihren frischen Spargel einfach nach Hause liefern.
- Rezeptinspirationen: Entdecken Sie unsere köstlichen Spargelrezepte und verwandeln Sie Ihren Spargel in ein wahres Gaumenfest.
- Saisonale Angebote: Nutzen Sie unsere attraktiven Angebote während der Spargelsaison und genießen Sie Spargel zum besten Preis.
Die verschiedenen Spargelsorten: Ein Überblick
Spargel ist nicht gleich Spargel. Es gibt verschiedene Sorten, die sich in Geschmack, Farbe und Zubereitung unterscheiden. Hier ein kleiner Überblick:
Weißer Spargel: Der Klassiker
Der weiße Spargel ist der bekannteste und beliebteste Spargel. Er wächst unter der Erde und wird gestochen, bevor er ans Licht kommt. Dadurch behält er seine weiße Farbe und seinen milden, leicht nussigen Geschmack. Weißer Spargel muss vor dem Kochen geschält werden.
Grüner Spargel: Der Vielseitige
Grüner Spargel wächst im Gegensatz zum weißen Spargel oberirdisch und bildet durch das Sonnenlicht Chlorophyll, das ihm seine grüne Farbe verleiht. Grüner Spargel ist etwas würziger im Geschmack und muss in der Regel nicht geschält werden, es sei denn, die Stangen sind sehr dick.
Violetter Spargel: Der Exot
Violetter Spargel ist eine Rarität. Er ähnelt dem weißen Spargel, hat aber eine violette Färbung. Diese entsteht durch Anthocyane, die auch in roten Beeren vorkommen. Violetter Spargel ist besonders aromatisch und leicht süßlich im Geschmack.
Spargel richtig zubereiten: Tipps und Tricks
Die Zubereitung von Spargel ist eigentlich ganz einfach, wenn man ein paar Dinge beachtet. Hier ein paar Tipps:
Spargel schälen
Weißer Spargel muss vor dem Kochen geschält werden. Verwenden Sie dafür einen Spargelschäler und schälen Sie den Spargel von Kopf bis Fuß. Achten Sie darauf, die holzigen Enden abzuschneiden. Grüner Spargel muss in der Regel nicht geschält werden, es sei denn, die Stangen sind sehr dick. Hier empfiehlt es sich, das untere Drittel zu schälen.
Spargel kochen
Bringen Sie Salzwasser mit etwas Zucker und einem Schuss Zitronensaft oder einem Stück Butter zum Kochen. Geben Sie den Spargel hinein und kochen Sie ihn je nach Dicke der Stangen 12-20 Minuten. Der Spargel ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
Spargel im Ofen zubereiten
Spargel kann auch im Ofen zubereitet werden. Legen Sie den Spargel auf ein Backblech, beträufeln Sie ihn mit Olivenöl, Salz und Pfeffer und backen Sie ihn bei 200 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten. Diese Zubereitungsmethode ist besonders schonend und erhält den vollen Geschmack des Spargels.
Spargel grillen
Grüner Spargel eignet sich hervorragend zum Grillen. Legen Sie den Spargel auf den Grill und grillen Sie ihn unter gelegentlichem Wenden, bis er leicht gebräunt und bissfest ist. Beträufeln Sie den Spargel nach dem Grillen mit etwas Olivenöl und servieren Sie ihn mit Zitronensaft.
Spargel und Gesundheit: Eine gesunde Delikatesse
Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Spargel enthält unter anderem:
- Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und den Knochenstoffwechsel.
- Folsäure: Besonders wichtig für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch.
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und wirkt als Antioxidans.
- Kalium: Reguliert den Wasserhaushalt und den Blutdruck.
- Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Darüber hinaus wirkt Spargel entwässernd und kann somit zur Entgiftung des Körpers beitragen. Genießen Sie Spargel also nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner positiven Auswirkungen auf Ihre Gesundheit!
Köstliche Spargelrezepte für jeden Geschmack
Spargel ist unglaublich vielseitig und lässt sich zu den unterschiedlichsten Gerichten verarbeiten. Hier sind einige unserer Lieblingsrezepte:
Klassisch: Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln
Der Klassiker schlechthin! Servieren Sie Ihren gekochten Spargel mit selbstgemachter oder fertiger Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln. Ein Gedicht!
Leicht und lecker: Spargelsalat mit Erdbeeren und Ziegenkäse
Ein frischer und fruchtiger Salat, der perfekt in den Frühling passt. Mischen Sie gekochten Spargel mit Erdbeeren, Ziegenkäse, Rucola und einem leichten Dressing aus Olivenöl, Balsamico und Honig.
Herzhaft: Spargelcremesuppe
Eine cremige und wärmende Suppe, die an kalten Frühlingstagen einfach gut tut. Kochen Sie Spargel in Gemüsebrühe, pürieren Sie ihn und verfeinern Sie die Suppe mit Sahne und Gewürzen.
Exotisch: Grüner Spargel mit Garnelen und Curry
Ein Gericht für alle, die es etwas würziger mögen. Braten Sie grünen Spargel mit Garnelen in einer Currysoße und servieren Sie das Ganze mit Reis.
Vegetarisch: Spargelquiche
Eine herzhafte Quiche mit Spargel und Käse ist ein tolles Gericht für ein Mittagessen oder ein Buffet. Belegen Sie einen Quicheteig mit Spargel, Käse und einer Eier-Sahne-Mischung und backen Sie die Quiche im Ofen.
Spargel lagern: So bleibt er frisch
Damit Ihr Spargel lange frisch bleibt, sollten Sie ihn richtig lagern. Wickeln Sie den Spargel in ein feuchtes Tuch oder stellen Sie ihn in ein Gefäß mit Wasser. Im Kühlschrank hält sich Spargel so bis zu 3 Tage. Sie können Spargel auch einfrieren. Schälen Sie den Spargel vorher und blanchieren Sie ihn kurz in kochendem Wasser. Nach dem Abkühlen können Sie den Spargel in Gefrierbeuteln einfrieren.
Spargel kaufen: Unsere Empfehlungen
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an frischem Spargel in verschiedenen Sorten und Größen. Hier sind einige unserer Empfehlungen:
Produkt | Beschreibung | Besonderheiten |
---|---|---|
Weißer Spargel, Klasse I | Frischer, geschälter Spargel, ideal für klassische Spargelgerichte. | Besonders zart und aromatisch. |
Grüner Spargel, Bio | Ökologisch angebauter, knackiger grüner Spargel. | Reich an Vitaminen und Mineralstoffen. |
Spargel-Mix | Eine bunte Mischung aus weißem und grünem Spargel. | Perfekt zum Ausprobieren verschiedener Sorten. |
Spargelschälmesser | Professionelles Spargelschälmesser für ein einfaches und schnelles Schälen. | Ergonomischer Griff für eine bequeme Handhabung. |
Sauce Hollandaise | Klassische Sauce Hollandaise, perfekt zu Spargel. | Cremig und vollmundig im Geschmack. |
Spargel online bestellen: Jetzt zugreifen!
Verpassen Sie nicht die Spargelsaison und bestellen Sie Ihren frischen Spargel jetzt online bei uns. Wir garantieren Ihnen höchste Qualität, Frische und eine bequeme Lieferung direkt nach Hause. Entdecken Sie die Vielfalt der Spargelküche und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit köstlichen Spargelgerichten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen und Genießen!