Entdecken Sie den Württemberg Trollinger – ein Rotwein von höchster Qualität und hervorragendem Geschmack
Erfahren Sie mehr über den charakteristischen Württemberg Trollinger, einen unvergleichlich milden und harmonischen Rotwein, der im Herzen von Baden-Württemberg in Deutschland angebaut wird. In dieser Produktbeschreibung möchten wir Ihnen die vielfältigen Eigenschaften und Facetten dieses wunderbaren Weines näherbringen. Lassen Sie sich von der Geschichte, den Aromen und den kulinarischen Kombinationen dieses Rotweins verzaubern.
Geschichte und Herkunft des Württemberg Trollinger Rotweins
Die Anfänge des Trollinger Weinanbaus
Der Ursprung des Württemberg Trollinger liegt in der Region Württemberg – eine von insgesamt 13 deutschen Weinbaugebieten. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich der Weinanbau hier etabliert und ist heute von fundamentaler Bedeutung für die württembergische Weinkultur. Der Trollinger hat eine lange Tradition und ist ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Identität und Lebensart.
Die Besonderheit der Lage – das Württembergische Weinbaugebiet
Das Württembergische Weinbaugebiet ist vor allem durch seine besondere geografische Lage geprägt. Hier treffen unterschiedliche Klimazonen aufeinander – die fruchtbaren Böden profitieren von milden Temperaturen, was den Anbau von qualitativ hochwertigen Rebsorten wie Trollinger begünstigt. Die Topografie des Gebiets bietet zudem hervorragende Bedingungen für den Anbau: Steile Hänge und südwestliche Ausrichtungen fördern optimale Sonneneinstrahlung und Luftzirkulation, wodurch die Trauben optimal reifen können.
Charakteristische Merkmale des Württemberg Trollinger Weins
Farbe, Bouquet und Geschmack
Der Württemberg Trollinger fällt durch seine leuchtende, intensive rote Farbe auf. Das Bouquet des Weines erinnert an reife rote Früchte, wie Kirschen oder Himbeeren, wobei man im Hintergrund auch eine zarten, mandelartige Note wahrnehmen kann. Im Geschmack besticht er durch seine fruchtige Fülle gepaart mit einer angenehmen Süße, die von einer dezenten Säure ausgeglichen wird. Der Württemberg Trollinger ist weich und harmonisch – ein Wein der leicht und unkompliziert zu genießen ist.
Die Rebsorte – Trollinger
Trollinger ist eine alte rote Rebsorte, die vor allem in Württemberg verbreitet ist, aber auch in anderen Teilen Deutschlands, wie beispielsweise Franken oder der Pfalz, sowie in Südtirol angebaut wird. Sie zeichnet sich durch einen moderaten Gehalt an Gerbstoffen und eine geringe Säure aus, was sie zu einer perfekten Traube für die Produktion eines milden, fruchtigen Rotweines macht.
Daten und Eigenschaften des Württemberg Trollinger Weins
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Herkunft | Württemberg, Deutschland |
Rebsorte | Trollinger |
Jahrgang | Je nach Angebot |
Alkoholgehalt | ca. 11-12,5% |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Farbe | Rubinrot |
Bouquet | Fruchtig, rote Früchte (Kirschen, Himbeeren), Mandelnote im Hintergrund |
Geschmack | Füllig, fruchtig, angenehme Süße, dezente Säure, weich und harmonisch |
Lagerfähigkeit | 2-4 Jahre je nach Jahrgang |
Speiseempfehlung | Geflügel, Schweinefleisch, leichte Speisen und Käse |
Kulinarische Empfehlungen und Serviervorschläge
Dank seines angenehm milden Geschmacks und der fruchtigen Fülle eignet sich der Württemberg Trollinger hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Insbesondere zu Gerichten mit Geflügel, Schweinefleisch oder leichten Speisen wie Salaten und Pasta passt dieser Rotwein ausgezeichnet. Auch als Begleitung zu Käseplatten ist der Trollinger eine hervorragende Wahl. Servieren Sie den Wein bei einer Trinktemperatur von 14 bis 16 Grad Celsius, um seinen Geschmack optimal zur Geltung zu bringen.
Württemberg Trollinger kaufen – Kurzinfos
- Aus dem Herzen Baden-Württembergs: Der Württemberg Trollinger stammt aus einer der traditionsreichsten Weinbauregionen Deutschlands.
- Unverwechselbarer Geschmack: Die fruchtige Fülle und angenehme Süße des Weins eignet sich perfekt für den Genuss mit Familie und Freunden.
- Vielseitiger Begleiter: Der milde Geschmack des Trollingers passt ausgezeichnet zu Geflügel, Schweinefleisch, leichten Speisen und Käse.
- Optimale Trinktemperatur: Serviert bei 14 bis 16 Grad Celsius, entfaltet der Württemberg Trollinger sein volles Aroma und Geschmack.
- Lagerfähigkeit: Genießen Sie den Wein innerhalb von 2 bis 4 Jahren nach dem genannten Jahrgang.
- Ein Geschenk der Natur: Die besondere geografische Lage und das milde Klima Württembergs garantieren den einzigartigen Charakter dieses Rotweins.
Lassen Sie sich von der Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack des Württemberg Trollinger verführen und genießen Sie dieses Stück württembergischer Weinkultur. Laden Sie Freunde und Familie ein und entdecken Sie gemeinsam die Welt des deutschen Rotweins. Jetzt Württemberg Trollinger kaufen und exzellente Weinfreuden erleben!